Gemeinderat,
10. Sitzung vom 27.06.2006, Wörtliches Protokoll  -  Seite 90 von 96 
 
So viel Übereinstimmung hatten wir schon lange nicht.
 
Von der ÖVP, betreffend Reduzierung des Defizits der
Wiener Bäder. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - Das sind ÖVP und Freiheitliche,
somit nicht ausreichend und abgelehnt.
 
Von der ÖVP, Erstellung eines jährlichen
Landessportförderungsberichts. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - Freiheitliche, ÖVP, GRÜNE, ist nicht
ausreichend, ist abgelehnt.
 
Von der ÖVP, betreffend Schaffung von Bezirksbudgets
für die Förderung des Jugendsports. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - ÖVP, Freiheitliche, nicht
ausreichend und ist abgelehnt.
 
Von der ÖVP, betreffend Ausbau des Wiener
Musikschulwesens. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - ÖVP, Freiheitliche, GRÜNE, nicht
ausreichend und ist abgelehnt.
 
Von der ÖVP, betreffend Ausbau der Jugendwohlfahrt. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - ÖVP, Freiheitliche, nicht
ausreichend und abgelehnt.
 
Von der ÖVP, Erneuerung des Wiener Pflichtschulwesens
und Errichtung eines zeitgemäßen Schulgebäudemanagements. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - ÖVP, Freiheitliche, GRÜNE, nicht
ausreichend und abgelehnt.
 
Von der ÖVP, betreffend Ausweitung der Autonomie der
Wiener Pflichtschulen. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - ÖVP, Freiheitliche, nicht
ausreichend und abgelehnt.
 
Von der ÖVP, Einsatz des Lehrpersonals im
Pflichtschulbereich 2006/2007. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - ÖVP, Freiheitliche, GRÜNE, ist nicht
ausreichend und abgelehnt.
 
Von der ÖVP, Gleichbehandlung des konfessionellen und
privaten Schulwesens durch die Stadt Wien. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - ÖVP, Freiheitliche, GRÜNE, nicht
ausreichend und abgelehnt.
 
Von der ÖVP, Gender Budgeting. 
 
Zuweisung an alle Stadträtinnen und Stadträte. 
 
Wer ist dafür? - Jetzt haben wir wieder etwas
Einstimmiges.
 
Wiederum von der ÖVP, betreffend gender-sensible
Pädagogik und berufsorientierte Angebote. 
 
Hier wird die Zuweisung an diverse Ausschüsse verlangt.
 
Wer ist dafür? - Alle gemeinsam, angenommen.
 
Von der ÖVP, Gender Mainstreaming in der Forschung. 
 
Hier wird die Zuweisung an zwei Fachausschüsse
verlangt. 
 
Wer ist dafür? - Das ist einstimmig angenommen.
 
Von der ÖVP, Bekämpfung von Frauenarbeitslosigkeit
und Frauenarmut. 
 
Hier wird ebenfalls die Zuweisung an zwei Ausschüsse
verlangt. 
 
Wer ist dafür? - Das ist einstimmig so angenommen.
 
Von den GRÜNEN, Bericht zum Wiener
Gender-Budgeting-Prozess. 
 
Hier wird die Zuweisung an den Fachausschuss
verlangt. 
 
Wer ist dafür? - Das ist einstimmig so angenommen. (GR
Mag Gerald Ebinger: Nein!) Entschuldigung, mehrstimmig, ohne die
Freiheitlichen, angenommen.
 
Von den GRÜNEN, betreffend Förderung der
Chancengleichheit mittels Wirtschaftsförderung. 
 
Hier wird die Zuweisung an FiWi verlangt. 
 
Wer ist dafür? - Das ist mehrstimmig, ohne die
Freiheitlichen, so angenommen.
 
Von den GRÜNEN, betreffend die Errichtung einer
dauerhaft finanzierten niederschwelligen Beratungs- und Betreuungseinrichtung
für Sexarbeiterinnen. 
 
Hier wird die Zuweisung an den Fachausschuss
verlangt. 
 
Wer ist dafür? - Das ist mehrstimmig, ohne die
Freiheitlichen, so angenommen.
 
Von den GRÜNEN, Einführung einer Grundsicherung in
Wien. 
 
Hier wird die sofortige Abstimmung verlangt. 
 
Wer ist dafür? - Das ist nur von den GRÜNEN
unterstützt, somit nicht ausreichend und abgelehnt.
 
Von den GRÜNEN, Einführung eines Aktivpasses nach
Linzer Vorbild. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - GRÜNE, Freiheitliche und ÖVP, ist
nicht ausreichend und abgelehnt.
 
Von der ÖVP, betreffend Sozialhilfe neu. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - GRÜNE, Freiheitliche und ÖVP, ist
nicht ausreichend und abgelehnt.
 
Von den GRÜNEN, Öffnungszeiten der geriatrischen
Tageszentren. 
 
Die Zuweisung an G und S.
 
Wer ist dafür? - Das ist einstimmig.
 
Von den GRÜNEN, betreffend Ausbildung pflegender
Angehöriger zu ValidationsanwenderInnen.
 
Sofortige Abstimmung. 
 
Wer ist dafür? - Das ist nicht ausreichend
unterstützt und ist somit abgelehnt.
 
Von ÖVP und SPÖ, betreffend Ansiedlung der
Technischen Universität Wien auf dem Stadtentwicklungsgebiet Flugfeld Aspern. 
 
Sofortige Abstimmung.
 
Wer ist dafür? - Das ist mehrstimmig, ohne die
Grünen, so angenommen.
 
Von der ÖVP, betreffend Science City, Ansiedlung der
Wirtschaftsuniversität und Technischen Universität auf dem
Stadtentwicklungsgebiet Flugfeld Aspern. 
 
Stadt Wien | Geschäftsstelle Landtag, Gemeinderat, Landesregierung und Stadtsenat (Magistratsdirektion)
Kontaktformular
 
	